Zum Glück gibt's den Schornsteinfeger
Björn Ellermann
Schornsteinfegermeister
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Energienews
>>
Sanierung(s)Mobil des Landes Baden-Württemberg geht auf Tour
Startseite
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Dienstleistungen
Thermografie
Blower-Door
Solarenergie
Online Energiecheck
Umweltschutz
Energieausweis
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Rauchmelder
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Links
ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Niedersachsen
Institut für Wärme und Oeltechnik
Heizölpreis
Kfw Förderbank
weitere Links
Energienews
>> zurück
21.05.2015
Sanierung(s)Mobil des Landes Baden-Württemberg geht auf Tour
Ein rollendes Energiesparhaus des Umweltministeriums Baden-Württemberg mit dem Namen „Sanierung(s)Mobil“ soll künftig Hausbesitzer im Land anregen, Energieeinsparmaßnahmen in ihrer Immobilie vorzunehmen.
Geplant und gebaut haben das mobile Musterhaus Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart im Auftrag des Landesprogramms Zukunft Altbau. Anfang Juni wird das fahrende Haus im Kleinformat seine Jungfernfahrt absolvieren – Ziel ist der evangelische Kirchentag vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart. Dort wird das Haus offiziell an Zukunft Altbau übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Banken, Unternehmen, Handwerker, Energieberater und Energieagenturen im ganzen Land können das begehbare Mobil künftig mieten und mit ihm auf intelligente Sanierungsmöglichkeiten hinweisen. Die Buchung ist möglich über:
info@zukunftaltbau.de
.
Im Sanierung(s)Mobil werden die wichtigsten Techniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Im Inneren des Mobils herrscht eine realitätsnahe Wohnatmosphäre, zur Demonstration der Haustechnik wurden verschiedene Thementafeln eingebaut. Neben Informationen zur Innen- und Außendämmung, Wärmeschutzfenstern und Verschattungssystemen gibt es Erläuterungen zu Lüftungsanlagen inklusive Wärmerückgewinnung, modernen Heizsystemen und Solaranlagen. Ein qualifizierter Energieberater begleitet das Mobil während der Veranstaltungen im Land.
Das Sanierung(s)Mobil ist das Ergebnis eines landesweiten Wettbewerbes von Zukunft Altbau: Gewonnen hatte ihn im Juli 2014 der Student Dennis Miller von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sein Entwurf wurde von einer Jury aus Baufachleuten und Umweltminister Franz Untersteller gekürt.
Auskunft zur energetischen Sanierung erhalten Hauseigentümer am kosten-freien Beratungstelefon von Zukunft Altbau 08000 12 33 33. Informationen zur Altbausanierung gibt es auch unter
www.zukunftaltbau.de
und
www.facebook.com/ZukunftAltbau
mit freundlicher Unterstützung von
Gebäude Energie Berater
Energienews
23. Februar 2021
DEN will Energieberatererklärung zum Sanierungsfahrplan
22. Februar 2021
Reformstau im Gebäudebestand bleibt
22. Februar 2021
Fachforum Gebäudehülle zu Trends bei Fenstern und Fassaden
19. Februar 2021
Stromspeicher verkaufen sich immer besser
18. Februar 2021
DGNB sucht Kandidaten für Nachhaltigkeitspreis
alle News
Schornsteinfeger - Infos
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weitere News
Anmelden
Kontakt:
Björn Ellermann
Schornsteinfegermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Steinkamp 17
31303 Burgdorf
Tel: 05136 / 90 68 544
Mobil: 0176 / 84 39 39 36
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×